PDF kostenlos Erzähl mir dein Leben: Ein Fragebuch an Oma und Opa, by Martin Gundlach
One of inspiring reasons that you could chose to get this publication is due to the fact that this is very appropriate to the condition that you face currently. The condition is not just for you that are not worried to obtain new thing, for you who constantly feel that you need brand-new resources making much better life. And this publication is extremely appropriate to read also in only brief spare time. Yeah, with the soft file of Erzähl Mir Dein Leben: Ein Fragebuch An Oma Und Opa, By Martin Gundlach, you can take easy to continually read as well as read this publication once more.

Erzähl mir dein Leben: Ein Fragebuch an Oma und Opa, by Martin Gundlach

PDF kostenlos Erzähl mir dein Leben: Ein Fragebuch an Oma und Opa, by Martin Gundlach
Fügen Sie diese Seite als Teilnehmer erhalten alle bewundern Büchersammlungen? Das erschreckt? Dies ist eine wirklich sinnvolle Entscheidung zu treffen. Wenn Sie tatsächlich beabsichtigen, einen Teil von uns zu werden, müssen Sie die sehr genial Veröffentlichung finden. Offensichtlich sind diese Bücher nicht nur derjenige, der aus dem Land kommt. Sie in der Liste suchen könnten, viele Checklisten aus anderen Ländern und Sammlungen prepare geliefert. Also, es wird sicherlich egal für Sie die jeweilige Veröffentlichung zu erhalten, bequem dort zu finden.
Ja, auch das ist ein neues versprechenden Buch; es wird vorschlagen, schon gar nicht, dass wir es mit Sicherheit kaum anbieten. Sie wissen, dass in diesem Fall Sie Anleitung, indem Sie auf den Web-Link bekommen konnte. Der Link führt Sie sicher führen die weichen Dokumente des Buches erhalten bequem und auch direkt. Es wird lindern tatsächlich den Weg DDD erhalten auch Sie könnten nicht überall hingehen. Es bleibt nur zu Hause oder im Büro und auch mit Ihren Internet-Befestigungs leicht zu bekommen. Das ist einfach, schnell, sowie verlassen.
Nun könnte man gut erkennen, dass dieses Buch in erster Linie nicht nur empfohlen, für die Leser, die dieses Thema zu genießen. Dies wird zusätzlich für alle Personen beworben und auch öffentliche Art Kultur. Es wird Sie nicht darauf beschränken zu prüfen, oder auf andere Weise führen. Wenn Sie jedoch begonnen haben oder DDD begonnen zu überprüfen, werden Sie erkennen, warum genau das Buch sicherlich im Al günstigen Dingen bieten.
Wenn Sie es mehr Web-Seiten überprüft haben, werden Sie wissen immer mehr wieder. Außerdem, wenn Sie tatsächlich ausgecheckt haben alle fertig. Das ist Ihre Zeit ständig im Auge zu behalten sowie genau das tun, was die Lehre und auch Erfahrung dieser Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Durch diese Bedingung sollten Sie verstehen, dass jedes Buch andere Methode ahs den Eindruck, auf jede Art von Zuschauern zu präsentieren. Allerdings werden sie sein und auch sein müssen. Dies ist genau das, was die DDD gibt Ihnen immer Lektion es über.

Autorenkommentar
Martin Gundlach, Jahrgang 1965, ist Chefredakteur von family und Redaktionsleiter im Bundes-Verlag. Ursprünglich Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch und Geschichte ging er 1994 zum SCM Bundes-Verlag nach Witten. Dort leitete er zunächst die Redaktion der Jugendzeitschrift "dran" und gründete die Kinderzeitschrift "Kläx", ehe er in die "family"-Redaktionsleitung wechselte. Seit 2006 verantwortet er als Redaktionsleiter die Inhalte der Magazine. Er ist Herausgeber und Autor diverser Bücher (z.B. "Erzähl mir dein Leben", "Aufblühen in der Lebensmitte", "Das Familienbuch", "Das family-Liederbuch" u.a.). Er lebt mit seiner Frau Anja und seinen drei Töchtern in Wetter an der Ruhr.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Martin Gundlach, Jahrgang 1965, ist Chefredakteur von family und Redaktionsleiter im Bundes-Verlag. Ursprünglich Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch und Geschichte ging er 1994 zum SCM Bundes-Verlag nach Witten. Dort leitete er zunächst die Redaktion der Jugendzeitschrift "dran" und gründete die Kinderzeitschrift "Kläx", ehe er in die "family"-Redaktionsleitung wechselte. Seit 2006 verantwortet er als Redaktionsleiter die Inhalte der Magazine. Er ist Herausgeber und Autor diverser Bücher (z.B. "Erzähl mir dein Leben", "Aufblühen in der Lebensmitte", "Das Familienbuch", "Das family-Liederbuch" u.a.). Er lebt mit seiner Frau Anja und seinen drei Töchtern in Wetter an der Ruhr.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Spiralbindung: 176 Seiten
Verlag: SCM; Auflage: New (Februar 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3789393231
ISBN-13: 978-3789393235
Größe und/oder Gewicht:
21 x 3,5 x 22 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
153 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 22.337 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich habe das Buch als Weihnachtsgeschenk für meine Oma gekauft. Die Aufmachung ist nicht übertrieben und kommt insgesamt recht edel daher. Die Seiten sind in Ringbuchform zusammengefasst. Illustrationen beschränken sich auf neutrale Schwarz/Weiß-Fotos zu Beginn eines neuen Themenabschnitts. Anfänglich wird der Großelternpart von einer kleinen Einleitung und einem kurzen Regelwerk begrüßt. Darauf folgen je zwei Seiten für Steckbriefinfos von Oma, bzw. Opa. Alle anderen Fragen können nun einzeln, oder von beiden Großelternteilen beantwortet werden. Pro Frage stehen im Schnitt 1-2 Seiten zur Verfügung. Abhängig vom Thema auch mal mehr. Die Fragestellungen beziehen sich in chronologischer Reihenfolge auf Themen wie eigene Kindheit, eigene Eltern, Schulzeit, Ausbildung, Kriegsjahre, Liebe, Partnerschaft, eigene Kinder/Enkelkinder, Mauerfall, Religion und aktuelle Pläne und Tipps (z.B. an Kinder/Enkel). Auch an ausreichend Platz für Letztere wurde gedacht, sodass eigene Fragen an die Oma/den Opa, bzw. ein paar zusätzliche liebe Worte mehr als ausreichend Platz finden. Ich habe das Ganze noch mit ein paar Fotos und Scrapbookbildern aufgepeppt und bin sehr zuversichtlich, dass dieses Buch gut ankommen wird.Den Umstand, dass spezifisch auf die deutsche Geschichte eingegangen wird finde ich persönlich positiv. Es sind nur wenige Fragen und die sind so allgemein gefasst, dass sie schlichtweg jeden deutschen Senioren betreffen. Wer Großeltern hat die hierzulande nicht aufgewachsen sind sollte ggf. nach einer Alternative suchen. Im Bezug auf meine Oma ist der Religionsanteil zu breit ausgeschmückt. Aber ich denke bei der Anzahl an Fragen die insgesamt gestellt werden ist kein Beschenkter bös um ein paar Fragen die er nicht beantworten braucht ;-).Das Buch ist eigentlich so aufgemacht, dass es weder durch Fragestellungen, noch seine grafische Aufmachung den Eindruck erweckt, als "wolle man Oma/Opa baldmöglichst loswerden". Es ist im Gegenteil sehr daran interessiert in Erfahrung zu bringen was noch Alles ansteht. Ein Kennenlernbuch sozusagen. Wenn man natürlich von vornherein weiß, dass die Oma sich von überraschend aufkommendem Interesse an ihrer Person in ihrem Dasein bedroht fühlt, dann lieber etwas anderes suchen. Bei uns bestand immer Interesse an der anderen Person und damit passt "Erzähl mir dein Leben" einfach prima unter den Weihnachtsbaum.
An sich gefällt mir das Buch sehr gut. Schön verarbeitet und schick. Es gibt leider eine Frage, die sich mehr oder weniger wiederholt (siehe Fotos). Leider kann man weder die eine noch die andere Seite einfach raus nehmen. Da muss ich mir etwas einfallen lassen. Deshalb ein Stern weniger.Grundsätzlich finde ich die Idee gut, so können die Großeltern einem noch das ein oder andere erzählen und mit auf den Weg geben. So ist es auch nieder geschrieben mit ihren eigenen Worten und man kann es auch nicht vergessen. Auch nachfolgende Generationen haben was davon. Vielleicht freut es auch die ein oder anderen Großeltern wenn sie zu zweit die gemeinsam erlebten Lebensabschnitte Revue passieren lassen können.
Ich gab das Buch vor einem Jahr meiner Großmutter zum ausfüllen (mein Großvater hat sich leider geweigert). Nach einem Jahr bekam ich es zurück, voll mit Erinnerungen und Erzählungen aus der Vergangenheit. Vom Format her ist es ein wenig groß und ich hätte es schön gefunden, wenn immer wieder einzelne Seiten dazu eingeladen hätten, passende Fotos dazuzukleben, das fehlt etwas. Meine Oma hat dann einfach auf die zu beschreibenden Seiten ein paar Fotos geklebt. Was ich auch nicht sehr gut gefunden habe, ist, dass die Fragen zum Teil sehr deutschlandlastig sind. Für uns als Österreicher, ist es z.B. eher weniger von Bedeutung, an was man sich erinnern kann, als Deutschland Fußballweltmeister geworden ist oder wo man war, wie die Berliner Mauer gefallen ist. Ein wenig allgemeinere Fragen wären finde ich besser gewesen. Und nachdem das Buch ja eigentlich für beide Großelternteile gedacht ist, hätte ich es auch gut gefunden, wenn jeder seine eigene Seite gehabt hätte. Also dass eine Frage gestellt wird und dann gehört Oma eine Seite und Opa oder so.... nachdem aber mein Opa sich geweigert hatte, etwas einzuschreiben, war für meine Oma zum Glück genug Platz, sonst hätte es ein wenig eng werden können. Aber im Großen und Ganzen geht es darum, Erinnerungen festzuhalten und das erfüllt es auf jeden Fall!
Die Lieferung kam in 0,nix - das Buch glänzt durch seine gute Verarbeitung, ich gehe davon aus dass das Papier sowohl mit Kugelschreiber, fineliner als auch Tinte sehr sauber beschreibbar ist...ich selbst verschenke es mit der bitte es irgendwann zurückgeschenkt zu bekommen - Fazit: wirklich ein am ende mehr als persönliches und individuelles geschenk mit Mehrwert.
Das Buch ist an sich wirklich schönOptisch und auch der AufbauAllerdings gibt es viele „Fragen“ die ich sehr weit hergeholt/unpassend/ zu privat finde.Wir haben das Buch im Namen unserer Kinder an Oma und Opa verschenkt.Opa ist schreibfaul, daher wäre ein eigenes Buch für ihn doppelte Arbeit für Oma. So muss Oma nur in einem Buch -für beide- schreiben.Besser hätte mir gefallen, wenn jeder ein eigenes „Antwortfeld“ unser jeder Frage gehabt hätteOma: ...Opa: ...Wer was sagt kann man aber bspw davor schreiben oder mit verschiedenen Farben kenntlich machen.Die Großeltern haben sich über das Geschenk gefreut, auch wenn sie es nächstes Weihnachten wieder zurück schenken sollen. Und eines Tages werden die Kinder eine sehr persönliche Erinnerung haben.
Eine wirklich schöne Idee und etwas das ein Leben lang erhalten bleibt. Das Buch ist in einer wirklich guten Qualität, und sehr schön gestaltet.Auch das es ein Ringbuch ist gefällt mir eigendlich ganz gut, leider ist der Ring aber nicht geschlossen so das beim Blättern jedes mal die letzten 15-20 Seiten rausfallen und man sie wieder "einfädeln" muss was schade ist. Und die Pappe in den dem der Ring ist, ist leider eingerissen an der oberen Buchseite. Deshalb 2 Sterne Abzug. Trotzdessen Würde ich das Buch jederzeit wieder bestellen.
Erzähl mir dein Leben: Ein Fragebuch an Oma und Opa, by Martin Gundlach PDF
Erzähl mir dein Leben: Ein Fragebuch an Oma und Opa, by Martin Gundlach EPub
Erzähl mir dein Leben: Ein Fragebuch an Oma und Opa, by Martin Gundlach Doc
Erzähl mir dein Leben: Ein Fragebuch an Oma und Opa, by Martin Gundlach iBooks
Erzähl mir dein Leben: Ein Fragebuch an Oma und Opa, by Martin Gundlach rtf
Erzähl mir dein Leben: Ein Fragebuch an Oma und Opa, by Martin Gundlach Mobipocket
Erzähl mir dein Leben: Ein Fragebuch an Oma und Opa, by Martin Gundlach Kindle
Posting Komentar